Die Idee
„Mir war es wichtig, ein großzügiges Bad zu schaffen, in dem einerseits die Zencha Badewanne gut zur Geltung kommt, andererseits aber auch Raum für das Wesentliche bleibt“, erklärt Sebastian Herkner seinen Entwurf.
Durch die Rundung der Wand, die die weiche Form der Badewanne aufnimmt, entsteht ein spannender Dialog zwischen Architektur und Interieur. Auch der großzügige, quadratische Grundriss ist eine Hommage an die einzigartige Formensprache seiner Serie.
Die Wanne bildet das Zentrum der Raumgestaltung. An ihrer fein geschwungenen Form orientiert sich die mit Schindeln verkleidete Wand, wodurch ein stimmiges Gesamtbild entsteht. Denn die Wanne prägt mit ihrer Weichheit und Großzügigkeit die gesamte Badgestaltung.
Keramik zweifach interpretiert
Der Doppelwaschtisch besticht durch zwei großzügige Aufsatzschalen, die die Formensprache der Badewannen fortsetzen. Die puristischen, graphitfarbenen Badmöbel mit strukturierter Glasfront bilden optisch einen harmonischen Kontrast und unterstreichen mit einem filigranen Rahmen die elegante Leichtigkeit.
Dahinter schafft die Wandverkleidung aus Keramikbausteinen eine einzigartige Raumatmosphäre. Je nach Lichteinfall bricht sie das Licht unterschiedlich und sorgt so für ein außergewöhnliches Lichtspiel im Bad.
Für die Herausforderungen des Alltags hat sich Sebastian Herkner für einen Doppelwaschtisch entschieden. Die Waschtischunterschränke sorgen für optische Ordnung, die großzügigen Aufsatzbecken aus DuraCeram® und passenden Spiegel bieten Platz und Raum für die persönliche Körperpflege.
Die Materialien
„Wir wollen uns in unserem Bad wohlfühlen, einen Rückzugsort schaffen, deshalb habe ich auf eine abgerundete Wand aus gebeizten Schindeln gesetzt - als Referenz an ehrliche Handwerkskunst“, erklärt Sebastian Herkner seinen spannenden Materialmix. „Dabei war es mir wichtig, kein nostalgisches Bad zu schaffen, sondern eines, das sich trotz traditioneller Elemente zeitlos in die Gegenwart einfügt.“
Für den Boden entschied er sich für großformatige Fliesen aus Muschelkalk, einem in Deutschland heimischen Stein, der für die Besinnung auf das Wesentliche steht.
Design
sieger design
Design
Kurt Merki Jr.
Innovation
Hygiene im Bad
Inspiration
Oberflächen
Referenz
Marmor-Badezimmer
Design
Casambi App
Inspiration
Badewanne mit Tür
Inspiration
Bäder im XS-Format
Design
Antonio Bullo
Referenz
PHASE DANCE
Materialkunde
Badezimmer streichen
Innovation
Herstellung von Keramikprodukten
Inspiration
Color up your everyday
Referenz
Vintage-Badezimmer
Inspiration
Farben im Badezimmer
Inspiration
Kleines Bad
Innovation
Badmöbel Produktion
Inspiration
Matte Oberflächen
Innovation
Barrierefreies Bad: alters-, rollstuhl- & behindertengerecht
Design
Christian Werner
Referenz
Badezimmer in Schwarz: stilvolle Schlichtheit
Inspiration
c-bonded. Neue Technologie. Neuer Purismus.
Innovation
Energie- & Wasser sparen im Bad
Innovation
DuraLAB
Inspiration
Happy D. 20 Jahre
Referenz
Twelve Senses
Design
Matteo Thun & Antonio Rodriguez
Innovation
Pflanzen für das Badezimmer
Referenz
Graues Badezimmer: Tipps zur Trendfarbe im Bad
Design
Frank Huster
Referenz
Das Luxus-Badezimmer: Inspirationen & Tipps
Inspiration
Das Familienbad
Innovation
Martian House
Design
EOOS
Innovation
Materialien mit Beständigkeit
Inspiration
Das Traumbad von Bertrand Lejoly
Inspiration
Das Bad dekorieren
Materialkunde
Stauraum im Badezimmer
Design
Philippe Starck
Design
Phoenix Design
Referenz
Das weiße Badezimmer: klassisch und elegant
Materialkunde
5 Tipps für Ordnung im Badezimmer
Inspiration
Formenvielfalt
Innovation
Duravit Rimless®
Materialkunde
Bleib sauber!
Inspiration
Der Waschplatz macht's
Inspiration
Der perfekte Waschplatz
Inspiration
Das Traumbad von Christian Werner
Referenz
Fugenloses Bad
Materialkunde
Entkalken von Wasserhahn, Duschkopf & Co.
Design
Antonio Citterio
Design
Cecilie Manz
Inspiration
Kompakte Abmessungen für kleine Grundrisse
Inspiration
Der perfekte Duschplatz
Inspiration
Haptische Erlebnisse im Bad
Innovation
Toilettenpapier Fakten
Inspiration
Badezimmer-Grundrisse
Referenz
Natur-Badezimmer
Referenz
Sauna im Bad: Entspannung pur
Materialkunde
Fugen reinigen im Bad
Referenz
Naturstein im Badezimmer - natürlich, ästhetisch, robust
Referenz
Hygge – das dänische Lebensgefühl zieht ins Badezimmer ein
Innovation
Werkstoff DuraCeram®
Inspiration
Barrierefreies Bad mit KfW-Förderung
Materialkunde
Design, das Platz schafft
Referenz
Timeless Autumn
Referenz
Bad en Suite
Render time page: 534 ms - inspiration-item :: 8a8a818d92ad93aa019324bf11635d56 Node: duravit-red1-wga102 / DM: false / PDB: 2024-01-08-0829 cache-standard: www.duravit.at_8a8a818d92ad93aa019324bf11635d56_2024-01-08-0829_at-de :: false